Also, es ist in der ersten Zeit das folgende Instrument notwendig.
Ihr Leinen soll lang nicht sein, aber es ist besser, dass es breit, herankommend für pilenija der Länge nach und quer war. Subja für die Höhe 5 mm kann man optimal nach dem Umfang, ihre Form – rawnobedrennyj oder rawnostoronni das Dreieck halten.
Obwohl schleifen es kann auf der Bandwerkbank oder gibt es vom Drillbohrer mit dem speziellen Aufsatz – des besser Handschliffes nichts. Es bleibt langsamer und schwerer physisch, aber auf der Oberfläche des Baumes, dafür keiner Kratzern und der Spuren.
Das bemerkenswerte Instrument für den Abzug der Ausgangsmateriale in einer Lage, wird beim Zusammenkleben der hölzernen Elemente untereinander oft verwendet. Strubziny werden mit Hilfe der Regelungsschrauben fixiert und pressen in den Arbeitsebenen des Details zusammen. Strubzin für den Tischler kommt es viel nicht vor. Sie werden oft verwendet, manchmal werden gebrochen. Werden aus dem Plaststoff, dem Baum oder dem Metall hergestellt.
Oft kann für die erfolgreiche Arbeit irgendwelches Kleingeld gefordert werden. Anscheinend wirst du und der Unsinn – ja ohne sie bei weitem abfahren. Sie bewahren in der Werkstatt die ausreichende Zahl raschodnikow: maljarnogo und des zweiseitigen Klebebandes, des Leims PWA, swerl, des Schmirgelpapiers.
Der Baum – das lebendige Material, das auf die Veränderung der Feuchtigkeit in der umgebenden Atmosphäre aktiv reagiert. Der Wechsel der Saison bringt dazu, dass das Holz wie ussychat, als auch rasbuchat kann. Das Holz tauscht den Umfang hauptsächlich quer über die Fasern, und, in der kleineren Stufe – entlang den Fasern. Wenn den Einfluss der Feuchtigkeit auf den Baum nicht zu berücksichtigen, können schon die Fertigwaren Ihre beginnen zu platzen, rassychatsja oder sajedat in den beweglichen Teilen. Dieser Probleme kann man vermeiden, wenn es einfach ist, dem Holz selbst wenn drei Tage zu gestatten, in Ihrer Werkstatt zu liegen. Für diese Zeit wird sich der Baum an die Atmosphäre gewöhnen und kaprisnitschat wird aufhören.
Die stumpf werdenden Messer und die Stemmeisen fordern die großen Bemühungen beim Schneiden des Holzes. Die Vergrößerung der Bemühung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Instrument abgleiten wird oder Sie werden über ihm die Kontrolle verlieren, und es bringt zu den Verletzungen nicht selten. Deshalb schleifen Sie die Handinstrumente regelmäßig ab.