Diy Selbstgebautes Hausvordach Aus Brennholz

Impressionen von hans schreiner

Es ist der Vogel klein, von der Person ist und sogar tschernomas schwarz, der Bart von den Fetzen, auf der Stirn ist das Haar festgeklebt, vom Wodka auf sieben Schritte schlägt. Und der Mantel mit sledowatelskogo der Schulter ist auch des Ärmels breit sind lang. Die Taschen sind stein- ja vom Bronzenjahrhundert angefüllt — im Gespräch nimmt jenes eine, so andere Sache und auf die Handfläche sich heraus: schaue und gelehrt! Und aus den Seitentaschen stehen die Bücher, des Manuskriptes, stolbzy ab, — bei ihm ist aller.

Bei jedem Menschen das Schicksal. Und jedem befiehlt dieses Schicksal eben, den Priesterrock oder formgemäß sjurtuk anzuziehen, du willst oder du willst nicht. Und wird der nicht unterworfen werden, ihm umzukommen und, bei golodajewskogo der Kneipe mit dem Griff zu stehen.

— Er der Mensch nützlich, aber immerhin es hierher lassen Sie nicht.

Und die Stadt, Sie wissen, welcher bei uns? Den ganzen Tag wird nach der Straße niemand gehen. Hin und wieder wird barbos polkanowski durchlaufen — und die Fensterchen werden öffnen, ihn anzuschauen. Und nur am Abend, der Stunden begeben sich in neun, die Beamten wer in den Klub, wen in die Kneipe. Ja am Morgen in die frühe Stunde der Köchin laufen auf den Markt.

Die Bekanntschaft mein mit Ionoj hat auf dem Trödelmarkt beim Vorsprung Alten Larionytscha angefangen. Bei unserem ersten Gespräch hat mich Iona Petrowitsch von den Eigenschaften nicht menschlich, und außerordentlich zugehörig dem einheitlichen allmächtigen Gott dem Gott getroffen.

Sein Beschützer, den Vorsitzenden der Archivkommission Sachnopski, sagte:

— Niemals gibt es bei dir, des Ions, keinen Groschen, und der wissende Mensch kann dich Tausende auf drei berauben. Soviel in dir die Sehenswürdigkeiten.

— Ioschetschka, der Engel, spul welches Manuskript, opochmelimsja.

Ihm aller nichts. Zu jeder Zeit und nach jeden Schaffen, in jeder Richtung, wohin auch immer. Solcher ja flinker er ja flink, beharrlich, — beschwostyj.

Des Ions Petrowitsch Bogolepow der Mensch eigenartig und sein Schicksal eigenartig, er nicht in die Rechnung.

Erstens wesdessuschtschijem: nach seinen Erzählungen ging irgendwie so nicht selten hinaus dass er sowohl in Nischnij Nowgorod, als auch in Jaroslawl, und in unserem bogospassajemom die Stadt gleichzeitig war.