Die dwuch'jarusnyje Konstruktionen werden in der paarigen mittleren Umfänge verwendet. Solche Läden feststellen es muss bei der tauben Wand, ohne Fenster und die Abzüge, um die Zugwinde zu vermeiden. Nicht unwesentlich bei der Anlage, die sichere Entfernung bis zum Ofen zu beachten. Es ist notwendig, dass die Wahrscheinlichkeit der zufälligen Brandwunden auszuschließen. Für den bequemen Aufstieg auf den oberen Rang wird die Anlage der Treppe zusätzlich vorgesehen.
Es ist nicht empfehlenswert, die Konstruktion dicht zur Wand festzustellen – es ist nötig den kleinen Spielraum für das Abfließen des Wassers abzugeben. Bei der Herstellung der Bank die besondere Aufmerksamkeit muss man der Bearbeitung des Holzes zuteilen: je es wird der Schliff sorgfältiger erzeugt sein, desto man Verletzung oder Splitter Risiko zu bekommen ist weniger. Alle obenangeführten Besonderheiten betreffen die Läden, die sich unmittelbar in der Zone der erhöhten Temperaturen und der Feuchtigkeit befinden. Und, zum Beispiel, kann man in die Garderobe die vollkommen gewöhnliche Bank stellen.
Jedoch ist in anderen Badeabteilungen – mit den niedrigeren Temperaturen – die Nutzung der Gegenstände der Möbel aus der Kiefer und der Lärche eine ideale Variante. Die Kiefer und die Lärche verfügen über eine besondere Eigenschaft: unter der Einwirkung der Feuchtigkeit werden die gegebenen Materialien fester sein und ist fester.
Die gestuften Modelle haben in den Räumen des kleinen Umfanges Verwendung gefunden. Das obere Regal bei den gegebenen Konstruktionen breit und lang, und unter – eng. Das untere Regal wird als Stufe für den Aufstieg auf den oberen Rang oft verwendet.
Die Auswahl des Holzes für die Sauna – der sehr wichtige und verantwortliche Moment. Bei weitem kommen alle Arten der Bäume für die Produktion der Gegenstände der Möbel für die Baderäume heran. Die Forderungen zum Material ist viel es: die erhöhte Dichte, klein teploprowodnost, die Haltbarkeit, die kleine Zahl der Ästchen und so weiter. Die optimalsten Varianten für die Herstellung der Läden ist das Eichenholz, die Birke, die Linde, die Pappel. Diese Arten der Bäume unterscheiden sich durch die hohe Haltbarkeit, der Immunität zu den Einwirkungen der Feuchtigkeit und dem Erwärmen.