Eletkrofreser — das ziemlich gefährliche Stück — können die scharfen schneidenden sich mit der hohen Geschwindigkeit drehenden Teile die nicht scherzhaften Verwundungen, und der vom Instrument fliegende Span auch auftragen. Und wenn auch gibt es auf der Mehrheit der Modelle den Schutzschild, der den Hauptstrom des Spanes Widerspiegelt, die Schutzbrillen werden nicht stören. So dass die Arbeit vom Handfräser nach dem Baum die Aufmerksamkeit und die Konzentration fordert.
Nicht solche komplizierten Forderungen, aber ihre Ausführung — das Pfand der guten Arbeit und der Sicherheit. Also, muss man und die Hauptforderung — den Fräser eben, ohne Rucke, die Stöße führen. Wenn das starke Schlagen empfunden wird — ändern Sie die Frequenz des Drehens. Meistens muss man sie verringern, und überhaupt braucht man, auf der Empfehlung des Produzenten (zu orientieren ist auf der Verpackung).
Der Setzfräser — der Satz aus einigen schneidenden Oberflächen und den Scheiben, aus denen man den Fräser der geforderten Form machen kann
Die Arbeit vom Handfräser nach dem Baum wird leichter und angenehm, die Erzeugnisse werden sich der normalen Qualität ergeben, wenn einige Bedingungen einzuhalten:
Jetzt, bei der Anlage auf das Ausgangsmaterial und den Druck auf das Oberteil, wird der Fräser ins Detail auf die ausgestellte Entfernung eingehen.
Die Arbeit vom Handfräser nach dem Baum vermutet das Vorhandensein etwas der Fräser. Es ist der kleine Teil, was existiert
Es gibt etwas der Typen der Aufsätze für den Fräser, die meistens verwendet werden.
Es gibt die Fräser einfach, gebildet dem einheitlichen Stück des Metalls, es ist setz-. Setz- haben chwostowik — die Grundlage, einigen Satz verschiedener schneidender Ebenen, den Satz der Scheiben verschiedener Dicke. Aus diesen Details kann man das geforderte Relief selbständig bilden.
Machen die Fräser aus verschiedenen Metallen und den Legierungen. Für die Bearbeitung des weichen Holzes — aßen die Kiefern, u.ä. — verwenden die gewöhnlichen Aufsätze (HSS), für die harten Arten — das Eichenholz, die Buche und andere — aus den harten Legierungen (HM).